Excellence in Marketing und Unternehmensführung
Betreuung: Univ.-Prof. Dr. Anton Meyer; Christoph Rutka, M.Sc.
14.08.2018
Zielgruppe | Bachelorstudierende (B.Sc.) bzw. Nebenfachstudierende |
---|---|
Veranstaltungstyp | Seminar |
Rhythmus | jedes Wintersemester |
SWS | 2 |
Leistungserbringung | Präsentation |
Credits | 3 ECTS (anwendungsorientierte Vertiefung betriebswirtschaftlicher Kompetenzbereiche I - VI (PO 2015), MMI, M&F-BWL (PO 2008)) |
Zeit / Ort | Siehe LSF |
Bewerbung / Anmeldung | Für diese Lehrveranstaltung ist eine Bewerbung notwendig.Die Veranstaltung ist auf max. 50 Teilnehmer begrenzt und wird Studierenden ab dem 4. Semester empfohlen. Bewerbung siehe LSF |
Ansprechpartner | Christoph Rutka, M.Sc. |
Ziele und Inhalte der Lehrveranstaltung "Excellence in Marketing und Unternehmensführung":
- Ziel ist es einen Austausch zwischen Theorie und Praxis zu ermöglichen und fruchtbare Diskussionen anzuregen.
- Hochkarätige Vertreter aus der Praxis stellen im zweiwöchigen Turnus aktuelle Themen und Herausforderungen in ihrem Unternehmen vor.
- Angedachte Themen der Gastvorträge: Strategisches Marketing, Vertriebssysteme, Employer Branding, Produktneueinführungen, Markenmanagement, Internationalisierung im Unternehmen uvm.
- Um den Dialogcharakter der Veranstaltung zu fördern, ist die Anzahl der Studierenden, die für das Belegen der Lehrveranstaltung 3 ECTS Punkte erhält auf ca. 40 – 50 begrenzt! Zum Zuhören bei den Gastvorträgen sind alle interessierten Studierenden herzlich eingeladen.